Sind einige AGI-Systeme zu riskant zur Veröffentlichung fragt Meta

Optimierte Grafikleistung: Nvidia präsentiert neue GeForce Now-Verbesserungen zur gamescom 2024

Zur diesjährigen gamescom 2024 hat Nvidia einiges zu bieten und kündigte kürzlich spannende Neuigkeiten rund um ihren beliebten Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now an. Besonders im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit und Qualität hat der Grafikkartenhersteller kräftig nachgelegt – gute Nachrichten für alle Gaming-Fans!

Was genau ist neu bei Nvidia GeForce Now?

Eine der wohl am meisten gefeierten Veränderungen ist, dass Nutzer sich nun nicht mehr jedes Mal erneut umständlich in das Xbox-Konto einloggen müssen, wenn sie ein Xbox-Spiel über GeForce Now starten möchten. Endlich gehört das lästige, immer wiederkehrende Einloggen der Vergangenheit an. Dieses Feature war längst überfällig – umso erfreulicher ist es, dass Nvidia hier endlich reagiert hat.

Zusätzlich kündigt Nvidia auch eine umfassende Game-Pass-Einbindung an, welche die Nutzung von Microsofts Spieleabo noch komfortabler gestaltet. Einfacher Zugang zu Hunderten von Spielen, schnelle Anmeldungen und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit – all das erwartet euch nun bei GeForce Now.

Mehr Komfort: automatischer Xbox-Login erleichtert das Spielen

Bislang war es nötig, sich bei jedem Start eines Xbox-Spiels aufs Neue in seinen Account einzuloggen. Das konnte insbesondere bei häufigen Sessions nerven. Nvidia hat diese Problematik erkannt und eine äußerst nutzerfreundliche Lösung gefunden. Ab sofort müsst ihr euch nicht mehr jedes Mal neu einwählen:

  • Automatische Kontoeinwahl nach erstmaligem Login
  • Schnelleres Starten von Spielen
  • Kein Eingeben von Passwörtern bei jedem Spielstart mehr erforderlich
  • Dank dieser Optimierung startet ihr eure Lieblingsspiele jetzt noch schneller und könnt voll und ganz ins Spielgeschehen eintauchen – ohne unnötige Verzögerungen.

    Verbesserte Game-Pass-Integration für beste Spielerfahrung

    Nicht nur der vereinfachte Login sorgt für Begeisterung. Künftig können Nutzer von GeForce Now auch deutlich entspannter auf den Xbox Game Pass zugreifen. Nach einmaliger Verknüpfung der Konten könnt ihr ganz bequem und einfach auf zahlreiche beliebte Titel zugreifen und diese sofort in bester Streaming-Qualität genießen.

    Die Vorteile der neuen Game-Pass-Integration sprechen klar für sich:

  • Über 400 hochwertige Spiele bequem aus der Cloud zocken
  • Einfaches Management eurer Spielbibliothek
  • Bessere Übersicht und weniger umständliche Bedienung – ideal, um sofort loszulegen
  • Die hohe Qualität des Streamings bleibt dabei selbstverständlich erhalten und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Nvidia verspricht nicht weniger als ein Erlebnis, das Desktop-Gaming in nichts nachsteht.

    Allerhöchste Grafikqualität dank neuester Technik

    Wer bei Cloud-Gaming bisher skeptisch war, sollte seine Meinung jetzt eventuell überdenken. Nvidia arbeitet stetig daran, die Qualität von GeForce Now weiter zu verbessern. Vor allem die Grafikleistung und die Streaming-Stabilität profitieren deutlich von neu eingeführten Optimierungen:

  • 4K Streaming mit bis zu 120 FPS
  • Verbesserte Kompressionstechnologien für kristallklare Bildqualität
  • Reduzierung von Einbußen der Bildrate und Erhöhung der Stabilität
  • Kurzum: Die neuesten Anpassungen sollen sicherstellen, dass ihr auch unterwegs oder am älteren Laptop Spiele in brillanter Bildqualität genießen könnt – ganz ohne Abstriche.

    Stärkere Zusammenarbeit mit Microsoft: Mehr Spieleauswahl denn je

    Neben einer deutlich gesteigerten technischen Performance profitieren Gamer nun auch von einer engeren Zusammenarbeit zwischen Nvidia und Microsoft. Die Unterstützung vieler populärer Microsoft-Titel macht GeForce Now attraktiver als jemals zuvor. Top-Spiele wie „Starfield“, „Forza Horizon“ oder „Halo Infinite“ lassen sich jetzt problemlos kennenlernen.

    Das bedeutet konkret:

  • Ihr könnt ab dem ersten Tag spielend leicht auf die Neuerscheinungen im Game Pass zugreifen.
  • Keine zusätzliche Installation notwendig – starten und direkt spielen.
  • Automatisches Speichern sorgt für kontinuierlichen Fortschritt auf allen Geräten.
  • Diese Kooperation ist sicherlich nur der Anfang weiterer gemeinsamer Innovationen und Verbesserungen zwischen Nvidia und Microsoft – eine erfreuliche Entwicklung für die Gaming-Community.

    Zukunftsperspektiven: Woran arbeitet Nvidia als Nächstes?

    Es wird deutlich, dass Nvidia großen Fokus auf das kontinuierliche Optimieren von GeForce Now legt. Doch was kommt als Nächstes? Nvidia hat bereits angedeutet, dass weitere spannende Funktionen und noch bessere Performance stetig folgen werden. Unter anderem plant der Konzern:

  • Weitere Verkürzung von Ladezeiten und Latenzen
  • Eine schrittweise Integration weiterer Spieleplattformen
  • Neue technologische Partnerschaften für noch mehr Auswahl an Games
  • Die Begeisterung und der Enthusiasmus, den Nvidia in seine Cloud-Technologie steckt, lässt erwarten, dass uns zukünftig noch viele weitere positive Überraschungen ins Haus stehen werden.

    Wieso sich GeForce Now besonders jetzt lohnt?

    Cloud-Gaming hat in den letzten Jahren zwar viele Fortschritte gemacht, doch die aktuellen Verbesserungen zeigen besonders deutlich, welche enormen Vorteile der Dienst von Nvidia bietet:

  • Einfache Einrichtung und sofortige Verfügbarkeit
  • Bereitstellung aktueller Spiele ohne teure Hardware-Upgrades
  • Zugriff auf führende Plattformen und beliebte Spieletitel
  • Verbesserte Grafikwiedergabe und gestochen scharfe Qualität
  • Insgesamt fällt das Urteil eindeutig aus: Wer bisher noch unsicher war, ob Cloud-Gaming wirklich überzeugt, der findet jetzt bei Nvidia GeForce Now alle Argumente, die letzten Zweifel auszuräumen.

    Wer also unkompliziert tolle Gaming-Erlebnisse ohne kostspielige Investitionen in Gaming-Hardware erleben will, dem liefert GeForce Now nun genau die Lösung, auf die viele bereits gewartet haben. Wir sind gespannt, welche weiteren Neuerungen Nvidia uns noch präsentieren wird und bleiben natürlich dran, um euch stets über zukünftige Optimierungen auf dem Laufenden zu halten. Viel Spaß beim Zocken!

    Sind einige AGI-Systeme zu riskant zur Veröffentlichung fragt Meta

    Beitragsnavigation


    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Alles über Künstliche Intelligenz
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.